
Freiluftmuseum Schwarzwald
Mission
Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist ein Forum für die gesamte Region des Schwarzwaldes. Es führt Forschungsprojekte durch und erkundet das kulturelle Erbe und die Entwicklung aller ländlichen Bereiche im Schwarzwald. Darüber hinaus sammelt und bewahrt das Museum wichtige Kulturgüter aus dem Schwarzwald für die Zukunft, um sicherzustellen, dass die Menschen der Region und die Besucher auf diese Sammlungen zugreifen und sie erleben können. Auf diese Weise trägt das Freilichtmuseum zur Förderung und Bewahrung der kulturellen Identität der Region bei.
Ausstellungen
Das einzige Museum, das wichtige Kulturgüter der gesamten Region Schwarzwald sammelt:
Sechs vollständig eingerichtete Schwarzwälder Bauernhäuser und eine Arbeiterwohnung
Das 600 Jahre alte „Kleine Schloss von Effringen“ ist eines der ältesten Gebäude in einem deutschen Freilichtmuseum
Das „Hermann Schilli“-Haus (gebaut 1980) mit seinem modernen Vortragsraum und einer Dauerausstellung über den Lebensstil der 1980er Jahre
Eine Reihe von Nebengebäuden, einschließlich Lagerhäusern, Kapellen, Getreide- und Sägewerken sowie Grenzsteinen und Wegkreuzen
Typische Gärten und traditionelle Nutztiere (z. B. Pferde, Kühe, Schweine und Ziegen)
Erleben Sie das Innere von Mühlen, verschiedene Gewerke und Handwerke, eine Werkstatt für Familien sowie andere aufregende Aktivitäten
Ein breites Angebot an Führungen für Gruppen, Schul- und Kindergartenkinder
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach – Telefon 07831 93560 – www.vogtsbauernhof.org
Weitere Attraktionen

















